Page 52 - ROGfassade 2025 by Roggemann
P. 52
52 PRODUKTEIGENSCHAFTEN
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Seite 6-7
FICHTE
Die Fichte, ist eine Nadelbaumart,
die in Europa und bis weit in das
kontinentale Asien heimisch ist.
Natürlicherweise kommt die Fichte nur in kühlen bis Seite 12-13
kaltgemäßigten Klimaten – vor allem in den nordi-
schen Nadelwäldern Skandinaviens und Russlands
oder zum Beispiel im Gebirgsklima der Alpen oder des KANADISCHE
Hochharzes vor, da sie ökologisch an solche Standorte LÄRCHE
angepasst und nur dort konkurrenzstark ist. Da sie aber
aufgrund ihrer Holzqualität und des schnellen Wachs- Das Holz hat die typischen Eigen-
tums ein forstwirtschaftlich bedeutsamer Baum ist, schaften der Lärche: Aufgrund der Holzinhaltsstoffe ist
wurde sie im letzten Jahrhundert großflächig in ganz ihm von Natur aus eine gewisse Widerstandsfähigkeit ge-
Deutschland („Preußenbaum“) und in vielen anderen gen Fäulnis und Verrottung zu eigen. Aus diesem Grund
mittel- und osteuropäischen Ländern außerhalb ihres kann die kanadische Lärche auch erfolgreich als Ersatz
natürlichen Wuchsgebietes angebaut. Die Fichte zählt für Produkte aus sibirischer Lärche eingesetzt werden.
zu dem meistgenutzten Nutzhölzern Weltweit. Auch die Westamerikanische Lärche zeichnet sich durch
hohe Festigkeit, Härte und einen geraden Faserverlauf
Seite 8-11 aus. Sie ist der sibirischen Lärche in vielerlei Hinsicht
qualitativ ähnlich.
DOUGLASIE
Ursprünglich ist die Holzart in
Nordamerika heimisch. Inzwischen wird die Douglasie
auch in Europa angebaut. Douglasienholz hat eine hell- Seite 16-17
gelblichbraune bis rötliche Farbtönung. Es zeichnet sich
durch gute Festigkeitseigenschaften aus. Douglasien-
holz ist vor allem im Terrassenbau sehr beliebt. Zudem
ist die Douglasie ein wichtiges, für Dachstühle und
andere tragende Konstruktionen zugelassenes Bauholz.
Die Douglasie ist ein porenloses Holz mit stark streifen- DURA PATINA
bildender Struktur. Douglasienholz zeichnet sich durch
eine hohe Festigkeit aus und ist besonders zäh. Optisch Profilhölzer aus ausgewählter Weißtanne mit feinem
auffällig sind die breiten Jahresringe, Harzkanäle und Bandsägeschnitt. Allseitig auf Leinölbasis mit dem
der hohe Astanteil. Floatbrushed-Oxidations-Verfahren veredelt. Gleichmä-
ßige allseitige Vorvergrauung, die mit der Zeit in die na-
türliche Vergrauung übergeht. Nahtlose Übergänge zu
nicht verwitterten Zonen, unschöne Wasserränder wer-
den durch die Hydrophobierung stark eingeschränkt.