Page 40 - ROGfassade Fassadensysteme
P. 40
40 SERVICE // TIPPS
WIR EMPFEHLEN
Fassadensysteme aus Holz / WPC oder HPL Compact de Fehler ein, die die Lebensdauer der Fassade stark
erfreuen sich schon seit Jahren großer Beliebtheit – und einschränken. An dieser Stelle möchten wir Ihnen erste
wer etwas handwerkliches Geschick mitbringt, kann Tipps geben. Genaue Informationen bezogen auf Ihr
eine solche Fassade sogar selbst bauen. Beim Aufbau Projekt gibt Ihnen – und das empfehlen wir eindringlich
schleichen sich unberaten allerdings oft gravieren- – gerne Ihr Fachhändler.
VERGRAUUNG
neu ca. 2 Monate ca. 5 Monate ca. 10 Monate ca. 15 Monate
GUTE PLANUNG FÜHRT ZUM ERFOLG
UNTERKONSTRUKTION
Die Unterkonstruktion stellt die Verbindung zwischen
der Bekleidung und der Tragkonstruktion dar. Sie wird
in Grund- und Traglattung unterteilt. Die Traglattung ist
an jedem Kreuzpunkt mit der Grundlattung zu befes-
tigen. Die Lattungen müssen mind. der Sortierklasse
S10 nach DIN 4074 entsprechen und dürfen eine max. <_ 500 mm
Holzfeuchte von 20% nicht überschreiten. Des Weiteren
einen Mindestquerschnitte von: Traglattung: 24 x 48
mm und Grundlattung: 30 x 50 mm. Der Achsabstand Abb. MOCOPINUS
der Grund- und Traglatten beträgt max. 60,0 cm. Die
Traglattung ist mit Schrauben oder Nägel mit mind. 2 max. 600 mm max. 600 mm
Befestigungsmittel pro Kreuzungspunkt zu befestigen.
Die Unterkonstruktion trägt nicht nur das Gewicht der
Holzfassaden. Sie muss auch auf Windlasten, insbeson- Sie für die Verankerung der Unterkonstruktion an der
dere die erheblichen Kräfte des Windsoges ausgerichtet Wand nur spezielle Dübel und Schrauben, die für den
sein. Um eine ebene Holzfassade zu erhalten, achten Sie Fassadenbau zugelassen (Bauaufsichtliche Zulassung)
bitte darauf, dass die Unterkonstruktion wirklich gerade und exakt auf den vorhandenen Untergrund abge-
und plan montiert wird. Unebenheiten in der Unterkon- stimmt sind. Die Unterkonstruktion ist mit der Wand
struktion sind zwingend auszuschließen. Bitte benutzen kraftschlüssig zu verbinden.

