Page 44 - RogFassade von Roggemann Wandlitz
P. 44
44 PRODUKTEIGENSCHAFTEN PRODUKTEIGENSCHAFTEN 45
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Seite 7-11
Seite 20-21
DOUGLASIE Seite 14-15
Ursprünglich ist die Holzart in
Nordamerika heimisch. Inzwi- LODGEPOLE PINE
schen wird die Douglasie auch in Europa angebaut. (CAPE COD)
Douglasienholz hat eine hellgelblichbraune bis rötliche
Farbtönung. Es zeichnet sich durch gute Festigkeits- FICHTE, KDI Die im Schatten der Rocky Mountains gewachsene Seite 24-25
eigenschaften aus. Douglasienholz ist vor allem im Lodgepole-Pine zeichnet sich durch ihre besondere
Terrassenbau sehr beliebt. Zudem ist die Douglasie ein Die Fichte, ist eine Nadelbaumart, die in Europa und Qualität aus. Sie ist frei von Astlöchern. Ein relativ lang-
wichtiges, für Dachstühle und andere tragende Konst- bis weit in das kontinentale Asien heimisch ist. Na- samer Wachstumszyklus trägt zu einer feinen Maserung
ruktionen zugelassenes Bauholz. Die Douglasie ist ein türlicherweise kommt die Fichte nur in kühlen bis und gleichmäßigen Zellstrutktur bei. Die einheitliche
porenloses Holz mit stark streifenbildender Struktur. kaltgemäßigten Klimaten – vor allem in den nordi- Zellstruktur erleichtert tiefes, gleichmäßiges Einziehen
Douglasienholz zeichnet sich durch eine hohe Festig- schen Nadelwäldern Skandinaviens und Russlands der Beschichtung, die Lebensdauer und Optik des be- SUPERWOOD
keit aus und ist besonders zäh. Optisch auffällig sind die oder zum Beispiel im Gebirgsklima der Alpen oder des handelten Holzes wird verbessert.
breiten Jahresringe, Harzkanäle und der hohe Astanteil. Hochharzes vor, da sie ökologisch an solche Standorte Anders als bei traditionellen Holzschutzverfahren wird
angepasst und nur dort konkurrenzstark ist. Da sie aber bei Superwood „Überkritisches CO2” als Trägersubstanz
aufgrund ihrer Holzqualität und des schnellen Wachs- eingesetzt, um marginalste Holzschutzmittelanteile
tums ein forstwirtschaftlich bedeutsamer Baum ist, Seite 22-23 im Druckverfahren auf besonders nachhaltige Art und
Seite 12-13 wurde sie im letzten Jahrhundert großflächig in ganz Weise gleichmäßig ganz ohne Wassereinsatz in das Holz
Deutschland („Preußenbaum“) und in vielen anderen
einzubringen. Die Imprägnierung von Superwood ver-
mittel- und osteuropäischen Ländern außerhalb ihres ändert nicht die natürlichen Eigenschaften des Holzes
natürlichen Wuchsgebietes angebaut. Die Fichte zählt wie Farbe oder Feuchtigkeitsgehalt, sondern nur die
zu dem meistgenutzten Nutzhölzern Weltweit. THERMOHOLZ Haltbarkeit. Das Holz ist weiterhin hell und trocken und
KANADISCHE daher einfacher zu handhaben, verarbeiten, montieren
LÄRCHE Thermisch modifiziertes Holz ist das Endprodukt und streichen. Und die Oberfläche ist völlig frei von
einer thermischen Behandlung (Erhitzen) von Holz klebrigem Harz.
Das Holz hat die typischen Eigenschaften der Lärche: auf mindestens 160 °C bei Sauerstoffmangel. Ziel
Aufgrund der Holzinhaltsstoffe ist ihm von Natur aus Seite 18-19 der thermischen Holzmodifikation ist es, technische
eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegen Fäulnis und Eigenschaften des Baustoffs Holz über den gesam-
Verrottung zu eigen. Aus diesem Grund kann die kanadi- ten Holzquerschnitt für bestimmte Einsatzzwecke zu
sche Lärche auch erfolgreich als Ersatz für Produkte aus verbessern. So sorgt z. B. die durch Hitzebehandlung
sibirischer Lärche eingesetzt werden. Auch die Westame- erzielte hohe Fäulnisresistenz dafür, dass sich auch
rikanische Lärche zeichnet sich durch hohe Festigkeit, heimische Hölzer für den Einsatz im Außen- und Nass-
Härte und einen geraden Faserverlauf aus. Sie ist der DURA PATINA bereich eignen, ohne dass nach kurzer Zeit Schäden
sibirischen Lärche in vielerlei Hinsicht qualitativ ähnlich. durch Pilzbefall entstehen. Die verringerte Wasser-
Profilhölzer aus ausgewählter Weißtanne mit feinem aufnahmefähigkeit von Thermoholz reduziert die für
Bandsägeschnitt. Allseitig auf Leinölbasis mit dem Holz typische Neigung zum Quellen und Schwinden,
Floatbrushed-Oxidations-Verfahren veredelt. Gleichmä- Schüsseln und Reißen. Durch diese Behandlung wird
ßige allseitige Vorvergrauung, die mit der Zeit in die na- das Holz haltbarer gemacht.
türliche Vergrauung übergeht. Nahtlose Übergänge zu
nicht verwitterten Zonen, unschöne Wasserränder wer-
den durch die Hydrophobierung stark eingeschränkt.