Page 40 - RogFassade von Roggemann Wandlitz
P. 40

40    SERVICE // TIPPS                                                                                                                                                                                      SERVICE // TIPPS  41




            WIR EMPFEHLEN




            Fassadensysteme aus Holz / WPC oder HPL Compact   rende Fehler ein, die die Lebensdauer der Fassade stark              BEFESTIGUNG UND BEFESTIGUNGSMITTEL                mind. 10 mm zwischen den Brettenden und dem
            erfreuen sich schon seit Jahren großer Beliebtheit –   einschränken. An dieser Stelle möchten wir Ihnen erste                                                            Aluminiumprofil oder dem Rahmenholz. Ebenfalls
            und wer etwas handwerkliches Geschick mitbringt,   Tipps geben. Genaue Informationen bezogen auf Ihr                   Bei Befestigung sind grundsätzlich nichtrostende Befes-  mind. 10 mm Luft sind an den Ecken einzuhalten.
            kann eine solche Fassade sogar selbst auf bauen. Beim   Projekt gibt Ihnen – und das empfehlen wir eindringlich        tigungsmittel der Werkstoffgruppe 1.4301 (A2 Stähle)   Stöße sind nur auf  der Traglattung erlaubt – schwebende
            Aufbau schleichen sich unberaten allerdings oft gravie-  – gerne Ihr Fachhändler.                                      zu verwenden. Es dürfen nur Schrauben mit Teilgewin-
                                                                                                                                   de verwendet werden. Schrauben sind grundsätzlich in
                                                                                                                                   der Stärke des Schraubendurchmessers vorzubohren.
                                                                                                                                                                                                                              Grunddlattung
             VERGRAUUNG                                                                                                            Das Drehmoment muss so gewählt werden, dass die       Profile                            Grundlattung
                                                                                                                                                                                           Profile
                                                                                                                                   Schraube nicht zu tief ins Holz eindringt und damit
                                                                                                                                   die Oberfläche beschädigt. Im Idealfall schließt der
             neu                  ca. 2 Monate      ca. 5 Monate       ca. 10 Monate       ca. 15 Monate                           Schraubenkopf bündig mit der Brettoberfläche ab. Der
                                                                                                                                                                                                                              Traglattung
                                                                                                                                                                                                                             Traglattung
                                                                                                                                   Abstand der Schraube am Brettende sollte mindestens
                                                                                                                                   3cm betragen. So verhindern Sie, dass sich durch das
                                                                                                                                   Arbeiten des Holzes später Endrisse bilden. Jedes Brett
                                                                                                                                                                                        Z - Profil
                                                                                                                                                                                          Z - Profil
                                                                                                                                   ist einzeln zu befestigen.


                                                                                                                                   AUSFÜHRUNG SOCKELBEREICH

            GUTE PLANUNG FÜHRT ZUM ERFOLG                                                                                          Im Sockelbereich besteht die Gefahr von Spritzwasser.

                                                                                                                                   Zur Vermeidung von Spritzwasser sind konstruktive                                          Abb. MOCOPINUS, Yann Haffner
                                                                                                                                   Details zu beachten. Die Sockelhöhe ist abhängig vom
            UNTERKONSTRUKTION                                                                                                      Untergrund. Standardmäßig ist eine Sockelhöhe von
                                                                                                                                   mind. 300 mm einzuhalten. Ausnahme: bei Ausführung
            Die Unterkonstruktion stellt die Verbindung zwischen                                                                   mit einer mind. 200 mm breiten Kiesschüttung kann die
            der Bekleidung und der Tragkonstruktion dar. Sie wird                                                                  Sockelhöhe auf 150 mm reduziert werden. Bei Einsatz
            in Grund- und Traglattung unterteilt. Die Traglattung ist                                                              von entnehmbaren Metallrosten darf die Sockelhöhe auf   Stöße sind nicht erlaubt. Stumpfe Brettstöße sind bei
            an jedem Kreuzpunkt mit der Grundlattung zu befes-                                                                     20 mm reduziert werden.                           vertikaler Verlegung nicht erlaubt, da diese das Stirnholz
            tigen. Die Lattungen müssen mind. der Sortierklasse                                                                                                                      nicht vor erhöhter Feuchtigkeitsaufnahme schützen.  Zu-
            S10 nach DIN 4074 entsprechen und dürfen eine max.       <_     500 mm                                                                                                   sätzlich wird die Trocknung verzögert, was zu Schäden
            Holzfeuchte von 20% nicht überschreiten. Des Weiteren                                                                                                                    insbesondere an den Brettenden führen kann. Geschos-
            einen Mindestquerschnitte von: Traglattung: 24 x 48                                                                    SCHNITTKANTEN                                     sübergänge dürfen nicht gestoßen werden. Hier muss
            mm und Grundlattung: 30 x 50 mm. Der Achsabstand                                                Abb. MOCOPINUS                                                           mit einem Z-Profil gearbeitet werden.
            der Grund- und Traglatten beträgt max. 60 cm. Die                                                                      Alle Schnittkanten müssen vor der Montage besonders
            Traglattung ist mit Schrauben oder Nägel mit mind. 2     max. 600 mm          max. 600 mm                              gründlich mit Beistreichfarbe porenfrei versiegelt wer-
            Befestigungsmittel pro Kreuzungspunkt zu befestigen.                                                                   den. Zunächst die Beistreichfarbe gründlich aufrühren
            Die Unterkonstruktion trägt nicht nur das Gewicht der                                                                  (bis zu 3 Minuten) und mit einem Pinsel auftragen.   ECKAUSBILDUNGEN
            Holzfassaden. Sie muss auch auf Windlasten, insbeson-  Sie für die Verankerung der Unterkonstruktion an der
            dere die erheblichen Kräfte des Windsoges ausgerichtet   Wand nur spezielle Dübel und Schrauben, die für den                                                             Auf Gehrung geschnittene und stumpf gestoßene
            sein. Um eine ebene Holzfassade zu erhalten, achten Sie   Fassadenbau zugelassen (Bauaufsichtliche Zulassung)                                                            Eckausbildungen sind aufwendig aber nicht dauerhaft
            bitte darauf, dass die Unterkonstruktion wirklich gerade   und exakt auf den vorhandenen Untergrund abge-              FUGEN UND STÖSSE                                  gleichmäßig, da Massivholz je nach Witterungseinfluss
            und plan montiert wird. Unebenheiten in der Unterkon-  stimmt sind. Die Unterkonstruktion ist mit der Wand                                                               „arbeitet“.
            struktion sind zwingend auszuschließen. Bitte benutzen   kraftschlüssig zu verbinden.                                  Wird die Fassadenbekleidung horizontal ausgeführt,
                                                                                                                                   können Sie die Übergänge mit offenen Fugen von
                                                                                                                                   mind. 10 mm ausführen oder z. B. mit einem Lise-
                                                                                                                                   ne-Profil gestalten. Auch hierbei bleibt eine Fuge von
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45