Page 25 - Holzbau Roggemann Niemberg
P. 25

PLATTENWERKSTOFFE       25




            SPANPLATTEN



             SPANPLATTEN V20

             CE P2, E1 (E0,5 D2020) nach EN 16516                                   PEFC/04-31-1504
             100% PEFC-zertifiziert (DINC-PEFC-COC-000380)                          Enno Roggemann
                                                                                    GmbH & Co. KG
                                                                                    besitzt ein
             mm                   8      12    13     16     18     19     22    25  PEFC-Chain-of-Cust-  38
                                                                                        28
                                                                                    ody- Zertifikat.
 ANWENDUNGSGEBIETE  2800 x 2070                                              www.pefc.de   
 t  Herstellung und Reparatur von Belägen    4100 x 2070                               
 für Arbeits- und Schutzgerüste
            PFLEIDERER VERLEGEPLATTEN



             PFLEIDERER CLASSIC BOARD

                                                                                    PEFC/04-31-1504
             E1 (EO,S D2020), CE P3, 4-seitig N+F,                                  Enno Roggemann
             P3 nach DIN EN 13986 u. EN 312 für schwimmende Verlegung,              GmbH & Co. KG
                                                                                    besitzt ein
             100% PEFC-zertifiziert (DC-COC-000380)                                 PEFC-Chain-of-Cust-
                                                                                    ody- Zertifikat.
             mm                                10     13     16     19     22    25  www.pefc.de 28  38
             2050 x 925                                                                 



                                                                  SERVICE INFO
                                                                  Spanplattentypisierung in der Übersicht.
                                                                  Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!
                                                                  DIRK SCHMUCK     TELEFON: 034604 347 - 20
             SPANPLATTENTYPISIERUNG

              Seit 1996 werden folgende Plattentypen           Tragend bei Einsatz in Fußböden, Wänden,
              unterschieden:                                   Dachkonstruktionen (DIN EN 12871 beachten)
               P1   Platten für allgemeine Zwecke                P4   Platten für tragende Zwecke
                    zur Verwendung im Trockenbereich                  zur Verwendung im Trockenbereich

               P2   Platten für Inneneinrichtungen (einschließlich Möbel)   P5  Platten für tragende Zwecke
                    zur Verwendung im Trockenbereich                  zur Verwendung im Feuchtbereich
               P3   Platten für nicht tragende Zwecke            P6   Hoch belastbare Platten für tragende Zwecke
                    zur Verwendung in Feuchtbereich                   zur Verwendung im Trockenbereich

                                                                 P7   Hochbelastbare Platten für tragende Zwecke
                                                                      zur Verwendung im Feuchtbereich


              Die Plattentypen für die entsprechenden Nutzungsorte werden in Nutzungsklassen eingeteilt:



              Nutzungsklasse I.   Die Nutzungsklasse 1 ist gekennzeichnet durch einen Feuchtegehalt in den Baustoffen, der einer Temperatur von 20° C
              (Trockenbereich)  und einer relativen Luftfeuchte der umgebenden Luft entspricht, die nur für einige Wochen je Jahr einen Wert von 65 %
                                übersteigt.



              Nutzungsklasse II.   P2 Platten für Inneneinrichtungen (einschließlich Möbel) zur Verwendung im Trockenbereich Die Nutzungsklasse 2 ist
              (Feuchtbereich)   gekennzeichnet durch einen Feuchtegehalt in den Baustoffen, der einer Temperatur von 20° C und einer relativen Luft-
                                feuchte der umgebenden Luft entspricht, die nur für einige Wochen je Jahr einen Wert von 85 % übersteigt.



              Nutzungsklasse III.   Die Nutzungsklasse 3 erfasst Klimabedingungen, die zu höheren Feuchtegehalten als in Nutzungsklasse 2 führen.
              (Außenbereich)    Alle Platten erfüllen die Emissionsklasse E1 (Formaldehyddemission gleich/kleiner 0,01 ppm)



             = prompt vom Lager   .     = Lieferzeit auf Anfrage
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30