Page 106 - Holzbau und Fassade von Roggemann
P. 106

106    KONSTRUKTION




                                     BINDERHOLZ BRETTSPERRHOLZ BBS



                                     BBS ist mehrschichtig und vollkommen massiv aus Holz aufgebaut. Durch das
                                     Verkleben von Längs- und Querlagen wird das „Arbeiten“ des Holzes auf ein vernach-
                                     lässigbares Maß reduziert. So werden die Anforderungen an einen modernen Baustoff
                                     sicher erfüllt. BBS ist ein massives Fertigteil aus Holz, das Wärme dämmt und gleichzei-
                                     tig Lasten abtragen kann. Das brandsicher ist und gut schalldämmend wirkt. Das sich
                                     schnell trocken verbauen lässt und positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Men-
                                     schen hat. 99,4% Holz und 0,6% Klebstoff - das ist BBS - ein monolithischer Baustoff.
                                     Durch die kombinierte Anwendung des Systemformats BBS 125 und der großformati-
                                     gen Platte BBS XL können Ausführende wie auch Planer noch flexibler mit Brettsperr-
                                     holz BBS arbeiten und so gezielt die Vorteile jedes einzelnen Formates nutzen.
              Bürogebäude Timber Brain © binderholz

                                     BBS AUF EINEN BLICK



                                     BBS Wand
                                     BBS Wandelemente erfüllen sicher und solide alle Anforderungen der Statik, der
                                     Aussteifung, des Brandschutzes sowie der Bauphysik. BBS Konstruktionen erreichen
                                     alle üblichen sowie dem Stand der Technik entsprechenden Wärmedämmwerte und
                                     führen aufgrund des diffusionsoffenen Aufbaues und der Eigenschaft, Spitzenwerte
                                     der Raumluftfeuchte dämpfen zu können, zu einem behaglichen und ausgeglichenen
                                     Raumklima.

                                     BBS Decke
                                     Die Ausführung von Decken mit BBS bringt nicht nur bautechnische Vorteile wie selbst-
                                     tragende und trockene Bauweise, Scheibenwirkung, formstabile Bauteile, ausreichender
                                     Brand- und Schallschutz, sondern auch fertige Sichtoberflächen sowie ein hohes Maß an
                                     Wohnbehaglichkeit durch die positive Wirkung der Holzmasse auf das Raumklima.

                                     BBS Dach
                                     BBS ist für jede Dachform geeignet. So werden rasch Regendichtheit und fertige
                                     Sichtoberfläche an der Innenseite ermöglicht. BBS Dachkonstruktionen erfüllen sicher
                                     und solide alle statischen, brandschutz- und schalltechnischen Anforderungen. Da
                                     BBS Wärme gut dämmt und gleichzeitig hervorragend speichert, trägt es nicht nur im
                                     Winter zu einer wohlig warmen Raumtemperatur sondern auch im Sommer zu einem
                                     optimalen Schutz gegen Überhitzung des Gebäudes (sommerlicher Wärmeschutz) bei.

                                     BBS 125 Systemdecke
                                     Die Ausführung von Decken mit BBS 125 bringt nicht nur bautechnische Vorteile wie
                                     selbsttragende und trockene Bauweise, Scheibenwirkung, formstabile Bauteile, aus-
                                     reichenden Brand- und Schallschutz, sondern auch fertige Sichtoberflächen sowie ein
                                     hohes Maß an Wohnbehaglichkeit durch die positive Wirkung der Holzmasse auf das
                                     Raumklima.
                                     Mit der Elementbreite von 125 cm besitzt BBS 125 das optimale Verhältnis aus Verlege-
                                     breite und Gewicht. Die einzelnen Deckenelemente wirken 2-achsig lastabtragend und
                                     werden ohne Fuge dicht aneinander verlegt – es entstehen bei normalen klimatischen
                                     Gebrauchsbedingungen keine größeren Schwindfugen.

                                     Abbund
                                     Mittels CNC gesteuerten Abbundanlagen können die Elemente individuell bearbeitet
                                     werden. Die Maßtoleranz liegt bei ± 2 mm. Selbst komplexe Bearbeitungen wie Stahl-
                                     trägerausfräsungen oder beidseitige Bearbeitungen, Deckendurchbrüche, Bohrungen,
                                     Nutfräsungen usw. sind mit den modernen CNC Abbundanlagen möglich.
                    Abbildungen © binderholz
   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111