Page 29 - VivaGardea Blätterkatalog | Nordstrand Zaunsysteme 2025
P. 29

NORDSTRAND HOLZARTEN         29


                                                              nadeLHoLZ KdI – ab Seite 30
                                                              Die Kiefer ist kein dauerhaftes Holz. Im Außenbereich ist
               NADELHOLZ KDI                                  daher ein chemischer Holzschutz erforderlich um die Dauer­
               eigenschaften s. S. 60 +61
                                                              haftigkeit zu gewährleisten. Im Kesseldruckimprägnierverfahren
                                                              wird das Holz gegen Fäulnis, Pilze oder andere Schädlinge
                                                              imprägniert. Im Imprägniermittel sind Farbpigmente
                                                              enthalten, die für den jeweiligen Farbton sorgen. Durch
                                                              unterschiedlich starke Aufnahme des Imprägniermittels sind
                                                              Farbabweichungen möglich. Im Laufe der Zeit wird das Holz
                                                              vergrauen. KDI­Produkte zeichnen sich durch ein günstiges
                                                              Preis­Leistungs­Verhältnis aus.




                                                              ModIFIZIerteS HoLZ – ab Seite 38
                                                              Bei der Holzmodifikation wird das Holz durch thermische
             MODIFIZIERTES HOLZ                               Eingriffe (Hitzebehandlung) in den Zellwänden auf moleku­
               eigenschaften s. S. 60+62                      larer Ebene modifiziert. Dadurch können nachhaltige Hölzer
                                                              in ihrer Dauerhaftigkeit deutlich erhöht werden, vergleichbar
                                                              mit denen von tropischen Harthölzern. Außerdem wird das
                                                              Quell­ und Schwindverhalten um ca. 75 % verbessert.
                                                              Durch die erhöhte Formstabilität lassen sich die TMT­Hölzer
                                                 RESISTENT    und Accoya® Color Grey sehr gut hobeln und verarbeiten. Da
                                                  GEGEN
                                                              die Holz inhaltsstoffe bei dem Prozess ausgetrieben werden
                                                              treten auch nachträglich keine Harze mehr aus. Durch die
                                                  ALLER       Wärmebehandlung erhält das Holz einen gleichmäßigen
                                              HOLZZERSTÖRENDEN   warmen Braunton. Accoya® Color Grey wird hingegen mit
                                                  PILZE!
                                                              Textilfarbe dauerhaft durchgefärbt.




                                                              nadeLHoLZ – ab Seite 48
                                                              Kiefer, Hochgebirgslärche, Lärche – Nadelhölzer verfügen
                 NADELHOLZ                                    in der Regel über eine geringere natürliche Dauerhaftigkeit.
               eigenschaften s. S. 60 +61
                                                              Insbesondere die Holzart Kiefer erreicht nur mit einer
                                                              chemischen Kessel druck imprägnierung die Dauerhaftigkeits­
                                                              klasse DC 4 und ist daher eingeschränkt im Außenbereich
                                                              einsetzbar. Äste, Ausharzungen und Rissbildungen sind
                                                              charakteristisch und sorgen für die natür liche Ausstrahlung
                                                              dieser Hölzer.
















           PFLeGeHInWeIS
           Die unbehandelten Nadelhölzer (Europäische Lärche, Hochgebirgslärche und die Douglasie) benötigen aufgrund ihrer
           natürlichen Inhaltsstoffe keine Druckimprägnierung gegen holzzerstörende Pilze. Allerdings kann es bei diesen Holzarten zu
           Flugschimmelbildung oder anderen holzverfärbenden Reaktionen (z. B. Bläue & Schwarzfärbungen) kommen. Diese Holzver­
           färbung sind keine Gefahr für die Substanz des Holzes. Mit fortschreitender Vergrauung des Holzes, treten die Verfärbungen
           in den Hintergrund und werden weit weniger bis gar nicht mehr wahrgenommen. Verhindern lässt es sich nur durch einen
           chemischen Holzschutz, z. B. eine biozidhaltige Grund­ und Bläuesperre in Verbindung mit einem pigmentierten Holzanstrich­
           mittel. Erhältlich im autorisiertem Farbenfachhandel.





          alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. in euro.
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34