Page 49 - Mineralwerkstoff 2022 - 2023 bei Roggemann
P. 49

MINERALWERKSTOFF //  REINIGUNG UND PFLEGE     49




            PFLEGE & INSTANDHALTUNG





            STARON  OBERFLÄCHEN                               HINWEISE
                    ®

            Mit STARON® haben Sie ein pflegeleichtes und langlebiges   Bitte folgende Hinweise bei Schäden und Verschmutzun-
            Material, das sich mit geringem Aufwand reinigen, in-  gen beachten:
            standhalten oder ausbessern lässt. Der Pflegeaufwand für
            STARON® und seine über lange Zeit makellose Oberfläche   •  Nie heiße Töpfe oder Pfannen auf STARON® Oberflächen
            ist generell abhängig von der Farbe und dem gewählten   stellen, um Stauhitze zu vermeiden. Immer hitzefeste Unter-
            Finishing. Hellere Farben und Mattfinish benötigen weniger   lagen oder Untersetzer mit weichen Füßen verwenden.
            Pflege als dunklere und Glanzfinish.
                                                              •  STARON® Oberflächen keinen aggressiven Chemikalien
            Als Standardpflege die STARON® Oberfläche täglich mit   und ätzenden Substanzen aussetzen. Nach Kontakt so-
            feuchtem, weichem Tuch oder Schwamm abwischen.     fort abspülen.


                                                              •  Abfärbende Nahrungsmittel oder Reste nicht auf der
                                                               Oberfläche belassen. Nach Kontakt sofort abspülen.


                                                              •  Schneiden auf der STARON® Oberfläche vermeiden,
                                                               immer ein Schneidebrett verwenden.


                                                              Tiefere Kratzer oder hartnäckige Verschmutzungen kann
                                                              Ihr Schreiner durch Abschleifen ausbessern.
















            Kleine Kratzer oder hartnäckige Verschmutzungen auf
            Oberflächen mit Matt- und Satinfinish werden mit einem
            nassen Schwamm und einem Scheuermittel in kreisför-
            migen Bewegungen beseitigt. Danach mit klarem Wasser
            nachspülen und weichem Tuch trockenreiben, um Streifen-
            bildung zu vermeiden.


            Für dunklere Farben und Glanzfinish keine Scheuermittel,
            Scheuerschwämme oder Stahlwolle verwenden, um den
            Glanz nicht zu verringern. Nur milde Reiniger ohne Scheu-
            ermittel und weiches Tuch verwenden.



            Haftungsausschluss

            Die Inhalte dieser Broschüre wurden vom Hersteller mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Aktualisierungen der Inhalte finden regelmäßig und zeitnah statt. Dennoch sind Fehler in der Broschüre
            nicht auszuschließen.  Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Broschüre kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht uneingeschränkt übernommen werden. Der Hersteller
            übernimmt insbesondere keine Haftung für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen.
   44   45   46   47   48   49   50   51   52