Page 112 - Holzbau und Fassade von Roggemann Lüneburg
P. 112

112    ROGFASSADE // VOLLHOLZ




            FASSADENSYSTEM CAPE COD




            Die im Schatten der Rocky Mountains gewachsene    Astes fast ausgeschlossen. Die Rohware wird auf 88 °C
            Lodgepole-Pine (Kiefer) zeichnet sich durch ihre beson-  erhitzt, das Harz im Holz kristallisiert, ein nachträgliches
            dere Qualität aus. Sie ist frei von Ausfallastlöchern. Ein   Ausharzen wird somit minimiert.  Das Holz wird bei
            relativ langsamer Wachstumszyklus trägt zu einer feinen   einer Holzfeuchte von 12 % oberflächenbehandelt. Dies
            Maserung und gleichmäßigen Zellstruktur bei.      garantiert eine gleichmäßige Aufnahme der Farbe. Die
                                                              Behandlung wird 2 x 6-seitig im Vakuumverfahren
            CAPE COD QUALITÄT BEDEUTET, DASS JEDES            durchgeführt. Die Farben des Weltmarkführers PPG ent-
            BRETT NACH DER FERTIGUNG FEHLERFREI IST.          halten einen großen Anteil Titanpigmente, um Farbecht-
            Holzfehler, wie Markröhren und sichtbare Defekte,   heit und Langlebigkeit zu garantieren.
            werden entweder ausgekappt oder mit Epoxydharz
            ausgebessert. Zusätzlich wird jeder Ast vor der Behand-  Aufgrund dieses Verarbeitungsverfahren garantiert
            lung mit einer Polyurethanharz-Injektion fixiert. Somit   Cape Cod 15 Jahre perfekte Qualität am Haus.
            ist ein nachträgliches Ausbrechen oder Aufstellen des




            KNOT-PRIMER-STAMP-VERFAHREN                        KNOT-INJEKTION-VERFAHREN









 Cape Codape Cod  Beim Knot-Primer-Stamp-Verfahren wird der Ast mit   Beim Knot-Injektion-Verfahren wird der Ast durch eine
 C

            einem speziellen Primer im Stempelverfahren grundiert.   Epoxyd-Injektion fixiert. Jeder nicht fest verwachsene
            So wird die Farbbeschichtung optimal auf dem Ast   Ast wird von der Rückseite her mit Polyurethanharz
            verankert und das typische „Abblättern“ auf den Ästen   ausgespritzt und fest verankert.
            vermieden.



































    Foto: Cape Cod











                                                                         C
                                                                         CAPE COD CHANNELPROFIL, SONDERFARBTÖNEAPE COD CHANNELPROFIL, SONDERFARBTÖNE
                                                                                      O
                                                                                      Objekt: Bürogebäude, Marum – Hollandbjekt: Bürogebäude, Marum – Holland






















































                                             C
                                             CAPE COD DECKLEISTEN IN VERSCHIEDENEN BREITEN, SONDERFARBTÖNEAPE COD DECKLEISTEN IN VERSCHIEDENEN BREITEN, SONDERFARBTÖNE
                                                                                       O
                                                                                       Objekt: Schule, Den Dungen – Hollandbjekt: Schule, Den Dungen – Holland


 8 8
   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117