Page 27 - Holzbau und Fassade von Roggemann Coesfeld
P. 27

BRETTSPERRHOLZ // KONSTRUKTION      27






            BBS 125 SYSTEMDECKE
            Die Ausführung von Decken mit BBS 125 bringt nicht nur bautechnische Vorteile wie
            selbsttragende und trockene Bauweise, Scheibenwirkung, formstabile Bauteile, aus-
            reichenden Brand- und Schallschutz, sondern auch fertige Sichtoberflächen sowie ein
            hohes Maß an Wohnbehaglichkeit durch die positive Wirkung der Holzmasse auf das
            Raumklima. Mit der Elementbreite von 125 cm besitzt BBS 125 das optimale Verhältnis
            aus Verlegebreite und Gewicht. Die einzelnen Deckenelemente wirken 2-achsig lastab-
            tragend und werden ohne Fuge dicht aneinander verlegt – es entstehen bei normalen
            klimatischen Gebrauchsbedingungen keine größeren Schwindfugen.

            ABBUND
            Mittels CNC gesteuerten Abbundanlagen können die Elemente individuell bearbeitet
            werden. Die Maßtoleranz liegt bei ± 2 mm. Selbst komplexe Bearbeitungen wie Stahl-
            trägerausfräsungen oder beidseitige Bearbeitungen, Deckendurchbrüche, Bohrungen,
            Nutfräsungen usw. sind mit den modernen CNC Abbundanlagen möglich.


            OPTIK / SICHTQUALITÄT
            Bei den BBS 125 Systemdecken sind Ausführungen in Wohnsichtqualität möglich.
            Die Sichtseite der BBS 125 Elemente kann nach Kundenwunsch wahlweise aus Fich-
            te, Lärche, Douglasie oder Kiefer hergestellt werden. Bei Sicht decken ist die BBS 125
            Systemdecke immer mit einer hochwertigen geschliffen Holz optik oder wahlweise
            gebürstet ausgeführt, was nebenbei eine einfache punktuelle Nachbearbeitung der
            verlegten Fläche sowie eine gleichmäßige Farbaufnahme im Vergleich zu gehobelten
            Flächen ermöglicht. Ausführungen der BBS 125 Systemdecke in Industriesicht oder
                                                                                                EFH_Ekoflin © binderholz
            Nichtsicht Qualität sind ebenso möglich.

            TRITTSCHALL
            Aufgrund der höheren Masse hat die BBS 125 Systemdecke im Schallschutz wesent-
            liche Vorteile gegenüber leichten Deckensystemen. Über 30 geprüfte Deckenaufbauten
            mit Angaben zu Luft- und Trittschalldämmung können der Onlinedatenbank auf
               www.massivholzhandbuch.com entnommen werden:
            t  geprüfte Konstruktionen für Geschoss- und Trenndecken
            t  Decken mit und ohne abgehängter Unterkonstruktion (geprüft)
            t  Deckenkonstruktionen mit Trocken- und Naßestrichaufbauten (geprüft)
            Alle bauphysikalischen Kennwerte sind mit Prüfzeugnissen hinterlegt.

            BRANDSCHUTZ
            Die Aufbauten der BBS 125 Systemdecken sind in Großbrandversuchen getestet  worden.
            Die sogenannte „heiße Bemessung” für die erforderlichen Brandschutzanforderungen
            ist problem los über unsere Bemessungssoftware möglich. Die von den unabhängi-
            gen Brandprüfanstalten ermittelten Abbrand raten sind in der Bemessungssoftware
            hinterlegt.

            Die Binderholz Onlinedatenbank liefert zudem Angaben zum Feuerwiderstand von
              beplankten und nicht beplankten Aufbauten:
            t  mehr als 30 brandschutztechnisch geprüfte BBS 125 Deckenaufbauten
            t  BBS Decken inkl. Elementverbindungen und Installationen geprüft
            t  REI 30 bis REI 90 Aufbauten unter Belastung geprüft
                                                                                               Abbildungen © binderholz
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32