Page 78 - Holzbau und Fassade von Roggemann
P. 78
78 FASSADE
DURA PATINA
DIE VORVERGRAUTE MASSIVHOLZFASSADE Dura Patina gefällt allen, die eine natürlich vorvergraute
Holzfassaden wie Dura Patina werden immer beliebter, Fassade wünschen. Das im Floatbrush-Verfahren behan-
denn sie setzen Akzente, ermöglichen eine individu- delte Holz der Weisstanne ist pflegeleicht und umwelt-
elle Gestaltung und sorgen für zusätzliche Dämmung. schonend. Die besonders behandelte Oberfläche ist
Die neue Generation von Fassadenhölzern ist nahezu vorvergraut, beschleunigt die natürliche Oxidation und
pflegefrei, für alle Einsatzbereiche geeignet und wird verhindert unschöne Wasserränder auf dem Holz. Mit
aus Hölzern aus kontrollierter Forstwirtschaft mit den Jahren wird die Patina-Fassade edler, die Zeitlosig-
umweltfreundlichen Komponenten in intelligenten keit macht den besonderen Charakter aus. Regelmäßige
Verfahren hergestellt. Renovierungen sind auch hier überflüssig. Eine Vielzahl
unterschiedlicher Profile sorgt für individuelle Gestal-
tungsmöglichkeiten.
DIE MASSIVHOLZFASSADE AUS WEISSTANNE
Die Weißtanne erhalten wir hauptsächlich aus den
Regio nen Allgäu, Schwarzwald, Vorarlberg und der
Schweiz. Wir kaufen Holz aus kontrollierter Forstwirt-
schaft und verwen den umweltverträgliche Kompo-
nenten für die Oberfläche. Für unsere Fassadenprofile
verwenden wir Erdstämme mit einem Mindestdurch-
messer von 60 – 70 cm. Diese großen Baumdimensio-
nen ermöglichen es uns, für die meisten Profile Rifts
und Halbrifts zu verwenden. Dies gewährleistet eine
deutlich höhere Formstabilität.
WARUM GIBT ES DURA SIDINGS NUR SÄGERAU?
Anders als bei einer glatten Hobelung trennt der
feine Bandsägeschnitt das Holz teilweise entlang des
natürlichen Faserverlaufs. Dieses Prinzip wird seit
Jahr hunderten z. B. bei Dachschindeln angewendet
(Abb. 1). Der feine Bandsägeschnitt ist ähnlich einer
Spaltung des Holzes – es entstehen weniger Kapillar-
öffnungen und somit wird eine höhere Formstabilität
und Lebensdauer gewährleistet (Abb. 2).
DAS HOLZ DER WEISSTANNE
ist im Gegensatz zu Fichte oder sibirischer Lärche fast
frei von Harz (Harz gallen) und ermöglicht dadurch
eine Oberflächenverede lung von höchster Bestän
digkeit. Die großen Holzzellen der Weißtanne nehmen
das natürliche Öl im Holz auf.
Abb. 1 Abb. 2
Seit Jahrhunderten ist die Weißtanne speziell in alpinen Regionen ein
bewährtes Fassadenholz. Sie ist astarm, harzfrei, belastbar und elastisch.