15. Oktober 2024
Superwood® Holzfassade - Architektenschulung
Melden Sie sich jetzt an für unsere Architektenschulung in Ellerbek!
Wir freuen uns, Ihnen am 15. Oktober in einem exklusiven Vortrag die neuesten Entwicklungen im Bereich der Fassadenhölzer und deren Eigenschaften vorzustellen.
Nutzen Sie die Chance, sich umfassend über Holzqualitäten und Oberflächenbehandlungen zu informieren. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten und erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich ganzheitlicher zertifizierter Produktlösungen mit besonderem Augenmerk auf LCA/EPD und dem Cradle-to-Cradle-Prinzip.
Informationen zur Veranstaltung:
- 1. Termin: Dienstag, den 15.10.2024 von 10.00 bis 13.15 Uhr
- 2. Termin: Dienstag, den 15.10.2024 von 17.00 bis 20.15 Uhr
- Ort der Veranstaltung: Konferenzraum von Enno Roggemann GmbH & Co. KG, Waldhofstraße 2, 25474 Ellerbek
- Kosten: 45 € pro Teilnehmer*in
- Anmeldeschluss: Donnerstag, den 10.10.2024
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung findet im Ausstellungshaus statt (Hausnummer 2) und zusätzliche Parkplätze befinden sich am Bürogebäude (Hausnummer 16).
Ablauf:
- Ankunft
- Was ist Holz? Wuchsgebiete, Qualitäten, Eigenschaften von Holz, Holzzersetzung, Holzschutz und Produktionsprozess von Superwood®
- Kaffeepause
- Nachhaltigkeit: EPDs, Cradle2Cradle, zirkuläres Bauen, Gebäudezertifizierung, Ganzheitliche Produkte und Lösungen: Dokumentation, Produktneuheiten, Tools und Referenzen
- Gemeinsames Essen und Ausklang
Anerkannte Fortbildungsveranstaltung
Eine Anerkennung der Architektenkammer Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg als Fortbildungsveranstaltung im Sinne von § 37 (2) Nr. 1 NArchtG im Bereich 2 "Technik und Ausführung" liegt vor. Gerne können wir auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung ausstellen.

Anmeldung leicht gemacht:
Einfach das Anmeldeformular mit allen Teilnehmer*innen ausfüllen. Anschließend erhalten Sie innerhalb weniger Minuten eine Teilnahmebestätigung per E-Mail. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie von Wolfgang Neudörffer.
Ansprechpartner?
Wolfgang Neudörffer
Tel.: 04101 3865 - 31
E-Mail: